none
DATEIGRÖSSE | 7.16 MB |
ISBN | 9783897123700 |
AUTOR | Monika Heiermann |
DATEINAME | Untersuchungen zum Verhalten von Herbiziden im Boden als Grundlage für Simulationsrechnungen im Herbst und Winter..pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/06/2020 |
Winter ausgleicht, und durch die Lachgasemissionen über Winter bei hohen Nitratwerten im Boden im Herbst/Winter. Es gibt keine Belege, dass durch den Einsatz von Glyphosat die Biodiversität im Agrarökosystem ab-nimmt. Dies gilt zumindest für den Vergleich zu den alternativen Anbauverfahren ohne Glyphosatver-wendung. Die Unkrautpopulationen Bauphysik zur richtigen Wärmedämmung und zu ... Es lassen sich ökonomisch vertretbar, also in wenigen Jahren, etwa 30% Energie einsparen. Am wirkungsvollsten sind die Dämmmaßnahmen zum Dach und zum Boden bzw. Keller, wie sie als Maßnahme beim Tool für die U-Wertberechnung bereits vorgeschlagen wird. Die Dämmung der Balkenfelder von unten. Zum Video Zwischensparrendämmung.