Ausgehend vom ungestörten Sprachentwicklungsverlauf – den Grundlagen vorsprachlicher Entwicklung und dem frühen Spracherwerb – werden Störungen der einzelnen Spracherwerbsebenen erklärt.Und das besonders übersichtlich: Jedes Kapitel wird unterteilt in Grundlagen, Entwicklung, Störungsbild, Diagnostik, Therapie / Therapieansätze.Weitere Themen sind: Vorsprachliche Entwicklung und Frühtherapie /Pragmatik / Mehrsprachigkeit und Inklusion.Die neue 4. Auflage wurde um Evaluationshinweise und Aspekte der Inklusion ergänzt.
DATEIGRÖSSE | 9.32 MB |
ISBN | 9783437483547 |
AUTOR | Simone Kannengieser |
DATEINAME | Sprachentwicklungsstörungen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
Sprachentwicklungsstörung- Lehranstalt für Logopäden Sprachentwicklungsstörung. Sprachentwicklungsstörungen (SES) gehören zu den häufigsten Sprachstörungen überhaupt. Sie treten hauptsächlich im Vor- und Grundschulalter auf, können aber auch bis ins Jugendlichen- und Erwachsenenalter reichen.