Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Geschichte des DDR-Herrschaftssystems. Die NVA hatte einen eigenen, sehr erfolgreichen Spionagedienst. Einer der Leiter wurde wegen pers¿nlicher Bereicherung am Volkseigentum fristlos entlassen. Er hatte zu Lasten der DDR-Finanzen (u.a. Waffenbeschaffung f¿r Partisanen der DKP) erhebliche Betr¿ mit nachrichtendienstlichen Methoden f¿r sich pers¿nlich und zur Korrumpierung weiterer DDR-Gener¿ und hoher SED-Funktion¿ beiseite geschafft. Sein dabei t¿ger Helfer, ein Oberstleutnant, beging Selbstmord, nachdem der General auf Betreiben des MfS abgesetzt worden war. Auf dem Gebiet der Spionage war der Dienst ¿erst erfolgreich wie an drei Beispielen aus der Bundeswehr in bisher unbekannten Details geschildert wird. Aus dem Inhalt: Die Anf¿e des Milit¿schen Nachrichtendienstes seit 1952 - Biographien der Leiter - Waffenbeschaffung aus ¿terreich f¿r die Partisanen der DKP - Der Milit¿ttach¿enst der NVA - Untergang und Aufl¿sung.
DATEIGRÖSSE | 5.47 MB |
ISBN | 9783631520208 |
AUTOR | Walter Richter |
DATEINAME | Richter, W: Militärische Nachrichtendienst der Nationalen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/01/2020 |
Literatur