Moderner KlassikerMoskau um 1930: Zusammen mit seinen Gehilfen geht der Teufel um und wirbelt die Stadt mächtig durcheinander. Im Varietétheater richten sie ein heilloses Chaos an und stellen das Publikum – Bürger der Stalinzeit – mit all ihren Schwächen bloß. Die Behörden scheitern kläglich mit rationalen Erklärungsversuchen. Nur zwei Personen entgehen Schreck und Unbill: Der Meister – ein Schriftsteller, der seine Tage in der Psychiatrie zubringt – und Margarita, seine Geliebte, die sich in ihrem gutbürgerlichen Leben nach ihm sehnt. Bulgakows Meisterwerk ist eine auch heute noch hochpolitische Gesellschaftssatire.
DATEIGRÖSSE | 1.48 MB |
ISBN | 9783423143011 |
AUTOR | Michail Bulgakow |
DATEINAME | Meister und Margarita.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/04/2020 |
„Meister und Margarita“ wurde erst Jahrzehnte nach seinem Tod zensiert veröffentlicht und gilt heute als Schlüsseltext der Moderne. Nach dem nordischen Faust „ Peer Gynt “ und Goethes „ Faust I + II “ zeigt das Schauspiel Leipzig die russische Faust-Parabel in der Inszenierung von Hausregisseurin Claudia Bauer und mit Live-Musik von Prada Meinhoff auf der Großen Bühne. Meister und Margarita von Michail Bulgakow | dtv