Informationen zum Titel:Was sollen die Schüler/innen in Mathematik können und wie sieht der Unterricht aus, in dem sie das Geforderte lernen? Im Rahmen von bundesweiten Forschungsprojekten, Modellversuchen wie SINUS und Fortbildungen haben die Autoren hierzu zahlreiche Vorschläge entwickelt und erprobt. Beispiele erhellen, wie Mathematik praktisch weiterentwickelt wird, etwa durchArbeiten mit vielfältigen Aufgaben,Sicherung von Basiswissen,Förderung eigenverantwortlichen Lernens,Stärkung kooperativen Arbeitens undLeistungsüberprüfung.
DATEIGRÖSSE | 2.43 MB |
ISBN | 9783589225699 |
AUTOR | Timo Leuders, Andreas Büchter, Regina Bruder |
DATEINAME | Mathematikunterricht entwickeln.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/06/2020 |
Gemeinsame Lernumgebungen entwickeln (GLUE), ein Blended ... Der vorliegende Beitrag beschreibt den theoretischen Hintergrund und das Design des Projekts GLUE (Gemeinsame Lern-Umgebungen Entwickeln). Die Konzeption der Gemeinsamen Lern-Umgebungen zielt im Sinne der Prinzipien des ‚Universal Design of Learning‘ (Hall, Meyer & Rose, 2012) darauf ab, den inklusiven Mathematikunterricht von einem gemeinsamen Lerngegenstand aus zu denken, der