Im Zuge der Erweiterung der Frauenforschung zur Geschlechterforschung gewinnt die Frage nach den Konstitutions- und Reproduktionsbedingungen von Männlichkeit zunehmend an Bedeutung. Der Band versammelt Beiträge aus der soziologischen und politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung, welche die geschlechtliche Dimension des Handelns von Männern in zentralen Bereichen der sozialen Welt (Politik, Familie, Beruf u.a.) zum Gegenstand haben und den lebensweltlichen und sozialstrukturellen Hintergrund dieses Handelns thematisieren (homosoziale Gemeinschaften, Milieuzugehörigkeit, ethnischer Hintergrund u. a.).
DATEIGRÖSSE | 8.95 MB |
ISBN | 9783810030368 |
AUTOR | Peter Döge, Michael Meuser |
DATEINAME | Männlichkeit und soziale Ordnung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/04/2020 |
Read "Peter Döge u. Michael Meuser Hg., Männlichkeit und soziale Ordnung. Neuere Beiträge zur Geschlechterforschung, L'Homme" on DeepDyve, the largest online rental service for scholarly research with thousands of academic publications available at your fingertips. Literatur zu Genderthemen | Siegener Zentrum für Gender ... 25.05.2012 · Mätzner, Michael: Vaterschaft aus der Sicht von Vätern, Subjektive Vaterschaftskonzepte und die soziale Praxis der Vaterschaft; VS Verlag Wiesbaden 2004. Meuser, Michael/ Neusüß Claudia: Gender Mainstreaming. Konzepte, Handlungsfelder, Instrumente, bpb Bonn 2004