Ein Pianist, der eigenhändig seine Zuhörer bewirtet, ein Therapeut, der seine Patienten mit Schumann und Chopin heilt, ein Chor, der sein Konzertpublikum bei einer Agentur mietet. Real? Wohl kaum. Aber reizvoll grotesk.Die Kurzgeschichten und Essays von Berthold Mann-Vetter pointieren auf skurrile und zuweilen kafkaeske, aber immer humorvolle Weise die verschiedensten Rituale und Gewohnheiten, denen man im alltäglichen Leben, vor allem aber im Musik- und Kulturbetrieb immer wieder begegnet.
DATEIGRÖSSE | 1.55 MB |
ISBN | 9783739200477 |
AUTOR | Berthold Mann-Vetter |
DATEINAME | Klavierspielen ist auch keine Lösung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
09.07.2018 · Als Erwachsener kann man auch ohne einen Lehrer Klavier lernen. Unzählige Multimedia-Ressourcen, Internetseiten und YouTube-Videos stehen einem zur Verfügung, mit denen man ganz allein Klavier lernen kann, auch wenn dies bei weitem nicht die ideale Lösung ist. Als Kind hingegen sollte man bei einem Klavierlehrer Unterricht nehmen. Kann man den Nachbarn das Klavierspielen "verbieten ...