Von der Kinderlandverschickung zur Flakhelferausbildung - Hasso Pacyna schildert in diesem Buch seine Entwicklung, die eines deutschen Jungen des Jahrgangs 1928, der fünfzehnjährig bereits Soldat sein sollte und mit sechzehn Jahren in amerikanische Kriegsgefangenschaft geriet. Vor das liebevoll gezeichnete Bild der intakten Familie im Berlin der dreißiger Jahre schieben sich ab 1940 Erlebnisse in verschiedenen Lagern der Kinderlandverschickung und bei Ernteeinsätzen auf dem Land. Von da an ist Pacynas Jugend von Krieg und Nationalsozialismus geprägt. Er erzählt ohne Bitternis, sehr informativ und voller Details. Viele Fotos, Karten und Dokumente des Autors erläutern den Text.
DATEIGRÖSSE | 6.18 MB |
ISBN | 9783933336408 |
AUTOR | Hasso Pacyna |
DATEINAME | Ein deutscher Junge weint nicht.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/03/2020 |
28.11.2008 · Audio File Ein deutscher Junge weint nicht: Jugend in den ... Ein deutscher Junge weint nicht: Jugend in den Kriegsjahren 1940-1945 (Sammlung der Zeitzeugen) (Deutsch) Taschenbuch – 8. Oktober 2018. von Hasso Pacyna (Autor) › Entdecken Sie Hasso Pacyna bei Amazon. Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor und mehr