Die Weiße Rose gehörte als Sinnbild des unerschrockenen Gewissens unter der Diktatur zu den stärkeren Manifestationen des Widerstands im Dritten Reich. Harald Steffahn zeichnet den Weg der Münchener Studenten-Opposition nach, und er beschreibt die biographischen Voraussetzungen ihrer wichtigsten Repräsentanten. Im Mittelpunkt steht die Lebensgeschichte der Geschwister Hans und Sophie Scholl.
DATEIGRÖSSE | 8.11 MB |
ISBN | 9783499504983 |
AUTOR | Harald Steffahn |
DATEINAME | Die Weiße Rose.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/06/2020 |
Telefonisch sind wir in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt zu erreichen. Ihr könnt uns aber eine Mail schicken an: [email protected] . Wann wir wieder geöffnet haben und wie unser Programm dann weitergeht, erfahrt Ihr auf Facebook oder Instagram. Bleibt gesund! weitere Infos