Diese Arbeit widmet sich den strukturellen Eigenschaften und der thermischen Stabilität monodisperser metallischer Nanopartikel im Größenbereich von 0,5–1,8nm. Sie zeigen ein nicht-skalierendes Verhalten und deswegen sind solche Informationen für zukünftige nanotechnologische Anwendungen von Interesse. Die Technik der Elektronenbeugung an isolierten Clustern in der Gasphase erlaubt in Kombination mit Kandidatstrukturen eine direkte Interpretation von Struktur und ein Vermessen der Partikelgröße.
DATEIGRÖSSE | 4.33 MB |
ISBN | 9783866448780 |
AUTOR | Thomas Peter Fabian Rapps |
DATEINAME | Aufklärung der Struktur von Metallclusterionen in der Gasphase mittels Elektronenbeugung.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 03/02/2020 |
Aufklärung der Struktur von Metallclusterionen in der Gasphase mittels Elektronenbeugung von Thomas Peter Fabian Rapps - Buch aus der Kategorie Physikalische Chemie günstig und portofrei bestellen im Online Shop von Ex Libris. Strukturbestimmung von Silberclusterionen (Ag , 19 n 79 ... mittels Elektronenbeugung in der Gasphase M. N. Blom Institut für Nanotechnologie Juni 2005 . Forschungszentrum Karlsruhe In der Helmholtz-Gemeinschaft Wissenschaftliche Berichte FZKA 7153 Strukturbestimmung von Silberclusterionen (Agn +,-, 19 ≤ n ≤ 79) mittels Elektronenbeugung in der Gasphase Martine N. Blom Institut für Nanotechnologie Von der Fakultät für Chemie und