Metaphysik fragt nach den fundamentalen Strukturen der Wirklichkeit als Ganzes: Gibt es eine Realität jenseits von Raum und Zeit? Was macht die innere Einheit eines Einzeldings aus? Gibt es nur Wirkliches oder auch Mögliches? Metaphysik fragt auch nach der Rolle des Menschen im Gesamt der Wirklichkeit: Gibt es Freiheit oder tritt alles mit Notwendigkeit auf?In diesem Lehrbuch für Studierende der Philosophie wird im Ausgang von den Methoden und von ausgewählten Texten der gegenwärtigen analytischen Philosophie in diese fundamentale Disziplin in konziser und kompakter Weise eingeführt.
DATEIGRÖSSE | 5.55 MB |
ISBN | 9783170361225 |
AUTOR | Godehard Brüntrup, Matthias Rugel |
DATEINAME | Metaphysik.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/05/2020 |
Heidegger - der Begründer einer neuen Metaphysik? physik«, d. h. der traditionellen Metaphysik, erklärt er, »bewegt sich von ihrem Beginn bis in ihre Vollendung auf eine seltsame Weise in ei ner durchgängigen Verwechslung von Seiendem und Sein«2). Dadurch macht diese Metaphysik das Sein selber zu einem Ding der Erfahrungs welt und hebt sich damit als Metaphysik praktisch auf.